Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Angaben gemäß § 5 TMG

QuartierPlus Immobilien GmbH
Am Hommelshof 60
41352 Korschenbroich
Deutschland

Telefon: +49 176 2151 7277
E-Mail: info@quartierplus-immobilien.de
Web: www.quartierplus-immobilien.de

Vertreten durch

Geschäftsführer: Felix Piechotka und Alexander Hart

Deutschland

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, Nachweise, Angebote und Tätigkeiten der QuartierPlus Immobilien GmbH (nachfolgend „Makler“ genannt) gegenüber ihren Auftraggebern und Interessenten im Rahmen der Immobilienvermittlung, gleich ob als Käufer, Verkäufer, Mieter oder Vermieter.

2. Vertragsgegenstand

Der Makler bietet Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Nachweis und/oder der Vermittlung von Immobilienobjekten an. Grundlage ist stets der zwischen dem Makler und dem Kunden geschlossene Maklervertrag oder die nachweisbare Inanspruchnahme der Maklerdienste.

3. Maklerlohn / Provision

Der Anspruch auf Provision entsteht, sobald aufgrund der Maklertätigkeit ein Hauptvertrag (z. B. Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) zustande kommt. Der Provisionssatz richtet sich nach der im Exposé oder im Maklervertrag vereinbarten Höhe. Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten die marktüblichen Provisionssätze nach § 652 BGB.

Die Provision ist verdient und fällig mit Abschluss des Hauptvertrages, unabhängig davon, ob der Makler beim Vertragsabschluss anwesend war. Der Anspruch bleibt bestehen, wenn der Vertrag zu abweichenden Bedingungen oder über ein anderes, aber wirtschaftlich gleichwertiges Objekt zustande kommt.

4. Doppel- und Gemeinschaftsgeschäfte

Der Makler ist berechtigt, auch für die jeweils andere Vertragspartei provisionspflichtig tätig zu werden, soweit keine Interessenverletzung vorliegt. Gemeinschaftsgeschäfte mit anderen Maklern sind zulässig.

5. Weitergabeverbot

Alle Informationen, Exposés und Objektunterlagen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Maklers nicht gestattet. Bei unbefugter Weitergabe haftet der Empfänger in Höhe der vereinbarten Provision, sofern der Dritte das Objekt aufgrund der Weitergabe erwirbt oder mietet.

6. Haftung

Alle Angaben zu Objekten beruhen auf Informationen des Eigentümers oder eines Dritten. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wird vom Makler nicht übernommen. Der Makler haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten jedoch nur für vorhersehbare Schäden. Eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

7. Informationspflicht nach § 36 VSBG

Der Makler ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, verarbeitet. Ausführliche Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.

9. Eigentümerangaben

Der Makler übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von Dritten übermittelten Objektdaten. Irrtum und Zwischenverkauf oder -vermietung bleiben vorbehalten.

10. Rücktritt und Aufwendungsersatz

Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn ein Maklervertrag rechtswirksam zustande gekommen ist. Tritt der Auftraggeber dennoch ohne wichtigen Grund zurück, so hat er dem Makler die entstandenen Aufwendungen (Inserate, Besichtigungen, Fahrtkosten etc.) zu erstatten.

11. Textform / E-Mail-Kommunikation

Rechtserhebliche Erklärungen können in Textform erfolgen. Die Kommunikation per E-Mail gilt als zugestellt, sobald sie im Empfangsbereich des Empfängers abrufbar ist.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende, rechtlich zulässige Regelung.

13. Gerichtsstand / Anwendbares Recht

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Maklers. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Stand: Januar 2025